Universell einsetzbare Zwischenfruchtmischung. Schnelle Anfangsentwicklung.
Vorteile
Bitte beachten Sie, dass die prozentuale Zusammensetzung (Samenanteile) der Mischung je nach TKG der Komponenten variieren kann.
55 % Sommerwicken
45 % Erbsen
-
- Durch die Symbiose mit Knöllchenbakterien werden große Mengen an Luftstickstoff gebunden und für das Pflanzenwachstum verfügbar gemacht
- Gute Unkrautunterdrückung und intensive Durchwurzelungsleistung durch Zusammenspiel der Komponenten, besonders die kleinkörnige Ackerbohne AVALON durchwurzelt
- Sehr guter Vorfruchtwert durch Luftstickstofffixierung, Förderung der Bodengare, der Lebendverbauung und der Krümelbildung
- Nutzung: zur Frischverfütterung als hochwertiges Eiweißfutter im Spätsommer bis Herbst, zur Stickstoffgenerierung in der Fruchtfolge oder als Beisaat im Raps
- Optimaler CO2-Fußabdruck
- Rote Gebiete: Auch für Standorte mit geringer Stickstoffverfügbarkeit passend
Fruchtfolgeeignung
Mais | ++ |
Getreide | ++ |
Raps | ++ |
Zuckerrüben | ++ |
Kartoffeln | |
Intensivkulturen | |
Leguminosen |
Anbauempfehlungen
Aussaat | Juli – Mitte August |
Saatmenge | 120 – 150 kg/ha |
Saattiefe | 3 – 5 cm |